Homöopathie
Wusstest du, dass unser guter Samuel Hahnemann (1755–1843) die klassische Homöopathie vor über 200 Jahren entwickelt hat? Seine revolutionären Erkenntnisse sind auch heute noch genauso anwendbar – und das kann man überall nachlesen. Doch hier möchte ich etwas ganz anderes erzählen: meine persönliche Reise zur Homöopathie.
Ich komme ursprünglich aus der Kinderkrankenpflege. Viele Jahre habe ich kranke Kinder gepflegt, was mich sehr erfüllt hat – aber auch oft an Grenzen brachte. Über eigene Erkrankungen und die meiner Kinder entdeckte ich schließlich die klassische Homöopathie. Für mich ist sie eine sanfte Heilmethode, die den Menschen als Ganzes betrachtet – mit all seiner Individualität.
Und genau das begeistert mich bis heute!
- Meine Tochter hat dank homöopathischer Mittel eine Blinddarmoperation umgehen können!
- Eine Patientin, die schulmedizinisch auf lebenslanges Kortison für ihre Augen eingestellt war, lebt heute komplett ohne Medikamente – und die Ärzte bestätigen, dass ihre Augen gesund sind!
- Und immer wieder erlebe ich, wie Menschen seelisch ausgeglichener werden und Ängste ablegen.
Es gibt noch unzählige solcher Beispiele, die ich erzählen könnte. Für mich steht fest: Die Lebenskraft zu stärken, ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Und genau dabei helfen Globuli – sie bringen uns zurück in unsere innere Stärke. Und wenn wir in unserer Kraft sind, können wir alles schaffen!
Das Spannende an der Homöopathie? Die Kunst besteht darin, das „ähnlichste Mittel“ zu finden – das Kügelchen, das die Heilung anstößt. Seit einigen Jahren vertiefe ich mein Wissen durch neue fortschreiteende Methoden und Beiträge. Das motiviert mich, immer weiter zu lernen!