Inneres Kind - Therapeut
In diesem Seminar steht die theoretische Vermittlung im Hintergrund. Vielmehr geht es darum, das eigene „Innere Kind“ zu entdecken und als unseren besten Therapeuten zu nutzten. Die Theorie dient dabei nur als Leitfaden zu unserer eigenen Thematik.
Dieses Seminar ist für alle diejenigen gedacht, welche die Arbeit mit dem „Inneren Kind“ als therapeutische Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten.
Das Seminar umfasst 6 Wochenenden mit insgesamt 112 Unterrichtseinheiten verteilt auf 12 Monate.
Für die Teilnahme ist ein kostenloses und unverbindliches Gespräch mit uns Voraussetzung.
Über die Gruppen-Arbeit ...
...
Sie werden vielleicht feststellen, dass sie mehr davon haben, in einer Gruppe zu arbeiten als allein. Die Erfahrung, dass andere ihre eigenen Prozesse durchmachen, kann ihnen helfen, sich der Bereiche bewusst zu werden, in denen sie arbeiten müssen. Andere dabei zu beobachten, wie sie ihre tiefe Wut, ihren Schmerz und ihre Angst annehmen und wie sie durch sie hindurchgehen, kann Ihnen den Mut geben, dasselbe zu tun. Sie bekommen vielleicht starke Unterstützung von den anderen Gruppenmitgliedern und lernen auch, wie man die Wahrheit sagen kann, wenn sie sehen, wie es auf liebevolle und mitfühlende Weise geschieht. Gruppentherapie kann helfen, Gefühle der Isolation und des Abgetrenntseins in Gegenwart anderer Menschen zu heilen. Die Ehrlichkeit und die Fürsorglichkeit in einer Gruppe schaffen ein Gefühl von Kontakt mit anderen, dass sie vielleicht noch nie erlebt haben.
...
Quelle:
... nicht mehr bekannt.
Termine
Der nächste Starttermin für ein neues Seminar ist nach den Sommer-Ferien geplant. Genaue Termine werden mit den Teilnehmern abgesprochen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kosten
Die Kosten für die gesamte Fortbildung betragen
1.320 €
aufgeteilt in 12 Teilbeträge a´ 110 € die jeweils monatlich fällig werden.
Seminar Inhalt
1. Wochenende
Was ist das IK -
- Allgemein
- Aus therapeutischer Sicht
- Selbsteinschätzung
- Umgang mit Eigenthematik
- Heilung des eigenen IK als Voraussetzung
zur Arbeit mit Anderen.
- Das ungeliebte / geliebte IK
- Der lieblose und der liebevolle Erwachsene
- Glaubensmuster und die innere Wahrheit
2. Wochenende
IK- Anamnese -
- Das verletzte IK und der angemessene Umgang damit
- Was ist zu Wissen wichtig
- Möglichkeiten der Kontaktauf-nahme mit dem IK …
... Schreiben, Reden, Innerer Dialog ...
... Hypnose, Trance, Traumdeutung ...
3. Wochenende
- Abhängigkeit, Co- Abhängigkeit
- Dysfunktionale Familien
- Trennung
- Bindung & Lösung
4. Wochenende
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Systemisches Arbeiten
- Systemische Ansätze in der Arbeit mit dem IK
- Was die Seele Krank macht und was sie heilt.
5. Wochenende
- Angst und Angstbewältigung
- Depression
- Ego und Egoismus
- Seelenbewegungen
- Tafelrunde der Seele
6. Wochenende
- Gruppenarbeit
- Familienstellen
- Schamanismus